Wie ist eine Session aufgebaut?
Jede Session dauert 1 Stunde und besteht aus ca. 40-45 Minuten Yoga und ca. 15-20 Minuten reiner Welpenspielzeit. Die Welpen werden die gesamte Zeit im Studio sein.
Woher kommen die Welpen?
Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Züchtern aus der Münchner Umgebung zusammen, die Wesens- und Gesundheitstests mit ihren Hunden durchgeführt haben und bereits einen bestehenden Zuchtbetrieb haben. Im Normalfall sind alle Welpen bereits vermittelt, wenn sie an unseren Sessions teilnehmen, da auf Nachfrage gezüchtet wird. Die Welpen leben nicht bei uns, sondern kommen nur für das Yoga ins Studio und fahren im Anschluss direkt wieder nach Hause. Erst nachdem wir die Züchter vor Ort besucht und kennengelernt haben, nehmen die Welpen an einer Session teil.
Falls du an einem Welpen aus einem bestimmten Wurf oder an einer Zuchtstätte generell Interesse hast, schreib uns gerne eine E-Mail und wir stellen für dich den Kontakt her :)
Muss ich gut im Yoga sein, um teilzunehmen?
Nein, du benötigst keinerlei Vorkenntnisse. Jeder ist willkommen, egal ob Anfänger oder Power-Yogi. Eine generelle Sport-Affinität und ein gutes Körpergefühl sind jedoch durchaus erwünscht, da ihr durchaus ins Schwitzen kommen könnt.
Warum habt ihr keine Hunde aus dem Tierschutz?
Wir stehen mit etwaigen Tierheimen und Tierschutzorganisationen in der Münchner Umgebung in Kontakt und versuchen zusammen das Konzept auf die Beine zu stellen. Jedoch ist dies nicht so einfach wie es sich anhört. Um nur drei Gründe aufzuzählen: Zum aktuellen Zeitpunkt sind leider keine Hunde für unsere Sessions verfügbar, da sie alle zu aggressiv bzw. nicht gut genug sozialisiert sind, um mit fremden Menschen in Kontakt zu treten. Ein weiteres Hindernis ist die Personalknappheit in unseren deutschen Tierheimen. Jeder Hund aus dem Tierheim muss zu unserem Kurs einzeln begleitet werden, was bedeuten würde, dass dem Tierheim an einem Session-Tag wahrscheinlich 5 Leute fehlen würden. Die Tierschutzorganisationen aus dem Ausland haben leider noch zu wenig Pflegestellen in München. Aber: Wir geben nicht auf und verlieren unser großes Ziel nicht aus den Augen! :)
Was tut ihr, um die Sicherheit und Gesundheit der Welpen zu gewährleisten?
Alle Welpen sind mindestens in der 8. Lebenswoche und werden von Ihren Züchtern oder einem weiteren Hund aus der Zucht begleitet. Selbstverständlich sorgen wir dafür, dass das Studio, die Yogamatten und das Spielzeug gründlich gereinigt werden. Die Welpen werden nicht in die Yoga-Übungen integriert und die Übungen werden so ausgewählt, sodass kein Verletzungsrisiko besteht. Wir beobachten die Welpen während der Session konstant und stellen ihr Wohlbefinden sicher. Wir sind auf Stressanzeichen von Welpen durch die Züchter, Hundetrainer und aus der Erfahrung mit unseren eigenen Hunden geschult. Alle Teilnehmer müssen mindestens 18 Jahre alt und gesund (keine Erkältung o.Ä.) sein und sie bekommen ein Briefing über Verhaltensregeln zu Beginn der Session.
Wir sind schockiert von den Zuständen, die in anderen Studios herrschen und distanzieren uns ganz klar davon. Unsere Welpen haben konstant Zugang zu Wasser, werden gefüttert und dürfen nicht gestreichelt werden, wenn sie schlafen. Wir mischen keine Würfe von verschiedenen Züchtern.
Wie viele Teilnehmer und Welpen gibt es pro Session?
Die Teilnehmerzahl ist von der Größe des Wurfes abhängig. Wir orientieren uns an einer 1:2 - 1:3 (Hund - Teilnehmer) Ratio, um die Welpen nicht zu überfordern und dir ein schönes Erlebnis zu bieten.
Darf ich mitmachen, wenn ich schwanger bin?
Ja. Bitte teile unsere Yoga-Lehrerin aber vor der Session bitte mit, dass du schwanger bist und setze ggfs. Übungen, die nicht für Schwangere geeignet sind, aus.
Muss ich eine Matte mitbringen?
Nein, wir stellen Yogamatten und -blöcke gerne zur Verfügung.
Sind euere Kurse auf Englisch oder Deutsch?
Beides, jedoch primär Englisch.
Sind die Welpen stubenrein?
Nein. Es kann daher durchaus passieren, dass ein Welpe sein Geschäft nicht draußen, sondern im Studio verrichtet - in diesem Fall wird die Stelle natürlich sofort gründlich geruchsneutralisierend gereinigt, sodass der Spaß weitergehen kann.
Sind die Welpen wild oder ruhig?
Jeder Wurf und jeder Welpe hat seine eigene Personality. Die erste Session ist meist die "wildeste", zum Ende hin wird es ruhiger. Da wir mit Tieren arbeiten, können wir jedoch nicht garantieren, ob eine Session ruhig oder actionreich sein wird. Wir bitten um dein Verständnis.
Gibt es ein Mindestalter?
Zum Schutz der Welpen liegt das Mindestalter für die Teilnahme an unseren Puppy Yoga Sessions je nach Hunderasse und Züchter bei 18-20 Jahren.
Darf ich meinen eigenen Hund mitbringen?
Auch wenn wir deinen treuen Begleiter gerne kennenlernen würden, darfst du ihn leider nicht zu unserem Puppy Yoga mitbringen. Dies dient dem Schutz der Welpen vor Infektionen, Verletzungen, Krankheiten etc - wir möchten kein Risiko eingehen.
Veranstaltet ihr auch private Sessions?
Für private Sessions, egal ob Corporate Event, Geburtstag oder JGA, darfst du uns gerne eine E-Mail schreiben und wir stellen dir ganz unverbindlich verschiedene Pakete zur Auswahl und zeigen dir, wie bisherige Events ausgesehen haben. Selbstverständlich geben wir unser Bestes euere ganz persönlichen Wünschen und Vorstellungen umzusetzen.
Gibt es Kooperationsmöglichkeiten?
Wir freuen uns immer, neue Menschen (und Schnauzen) kennenzulernen. Egal ob du Tierschützer, Yoga-Coach, Studioinhaber, Züchter, Influencer, Unternehmer oder Fotograf bist - sende uns gerne eine E-Mail oder DM via Instagram.
Wie viel kostet ein Ticket und wie setzt sich Euer Preis zusammen?
Es ist unser persönlicher Anspruch, dir und den Welpen ein bestmögliches Erlebnis zu bieten und keine Abstriche an der Qualität und Sicherheit der Welpen zu machen. Es sind kleine Lebewesen, die konstante Fürsorge benötigen. Das ist mit einem hohen finanziellen Aufwand verbunden. Der Preis setzt sich daher aus einer Vielzahl an laufenden Kosten und unserer unerlässlichen Spende an den Tierschutz zusammen. Die Preise können je nach Wurf, Entfernung und unserer Location variieren (ca. 50€), wir bitten daher von konkreten Preisfragen im Voraus abzusehen. Der Ticketpreis steht selbstverständlich beim Ticketkauf dabei.
Erstattet ihr Tickets zurück?
Im Falle von Stornierung, Abbruch, Versäumnis oder anderweitiger Nichtteilnahme an einer gebuchten und bereits bezahlten Session besteht kein Anspruch auf Rückerstattung des Preises bzw. der Gebühr oder Teilen davon. Wenn ihr euch rechtzeitig meldet, können wir gegebenenfalls 50% des Ticketpreises aus Kulanz zurückerstatten. Ein Anspruch hierauf besteht jedoch nicht. Es ist nicht gestattet die Tickets ohne unsere Erlaubnis weiterzuveräußern.
Wir haben eine Frage vergessen? Schreib uns gerne eine E-Mail oder Nachricht auf Instagram und wir versuchen dir schnellstmöglich zu antworten :)